Ein lang ersehnter Wunsch nach einem neuen Feuerwehrhaus ging für die FF Unterlangkampfen in Erfüllung – am Sonntag, 13. August 2023 wurde es gesegnet und offiziell übergeben!

 

Nach mehr als 2-jähriger Bauzeit konnte das neu errichtete Feuerwehrhaus feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr und Einsatzorganisationen folgten der Einladung.

Nach dem Einmarsch der Feuerwehren und der Meldung an die höchstrangige Vertreterin des Landes Tirol, Frau Landesrätin Astrid Mair, zelebrierte Feuerwehrkurat Anton Fuchs die Festmesse. Die Messe wurde umrahmt von den Klängen der BMK Unterlangkampfen. Im Anschluss an die Messe wurde das neue Feuerwehrhaus gesegnet und an die anwesenden Feuerwehren ein Erinnerungsfahnenband überreicht.

Kdt. Stefan Thaler eröffnete mit der Begrüßung den offiziellen Teil der Festreden. Vor der Landeshymne wurde das neue Feuerwehrhaus offiziell vom Vermieter, der Wohnungseigentum WE, an die Gemeinde bzw. an die Feuerwehr übergeben, dazu wurde symbolisch von Kdt. Stefan Thaler und BGM Andreas Ehrenstrasser der Generalschlüssel der WE durchtrennt.

Nach der Defilierung erfolgte der Einmarsch ins Festzelt zum Frühschoppen, wo die sehr zahlreich erschienenen Gäste bestens bewirtet wurden.

Das Feuerwehrhaus wurde nun zum ersten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet, dazu wurden Führungen durch das Gebäude angeboten.

Das Festwochenende – Samstagabend, offizielle Eröffnung am Sonntag, Montagabend und am Dienstag Frühschoppen am Hohen Frauentag – war eine würdige Veranstaltung und fand großen Anklang bei den Besuchern.

Ein großer Dank für die Unterstützung gebührt nicht nur den eigenen Feuerwehrleuten, sondern den zahlreichen freiwilligen Helfern (Vereinen, Privatpersonen und PartnerInnen der Feuerwehrleute). Die FF Unterlangkampfen bedankte sich dementsprechend bei den zahlreichen Festbesuchern und finanziellen Unterstützern.

Es war ein langer und anstrengender Weg bis zur Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses. Bereits in den neunziger Jahren gab es die ersten Gespräche für einen Neubau. Erst 2018 wurde der Grundsatz für den Neubau auf politischer Ebene beschlossen. Am 15. Dezember 2020 wurde dann vom Gemeinderat die „Wohnungseigentum – Tiroler gemeinnützige Wohnbau GmbH“ mit dem Bau beauftragt. Am 21. September 2021 erfolgte die offizielle Grundsteinlegung. Der Einzug der Feuerwehr ins fast fertige neue Haus erfolgte schließlich am 7. Juli 2023, ab diesem Zeitpunkt wurden die Einsätze vom neuen Standort übernommen.

Auszug aus dem Vorwort des Landesfeuerwehrinspektors: „Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr ist nicht nur die Garage für Geräte und Fahrzeuge, es ist Stützpunkt für die Feuerwehrmitglieder und bei Bedarf Katastrophenhilfezentrum für die ganze Gemeinde“.

 

« 1 von 4 »