Nach 2-monatiger Vorbereitung war es endlich soweit und unsere Jugendfeuerwehr machte sich vergangenes Wochenende vom 30.06. – 02.07. auf den Weg zum 37. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb nach Ischgl.
Die Anreise zum Zeltlager, dem Fire-Camp-Tirol, mit ca. 600 Teilnehmern erfolgte bereits am Freitagnachmittag, wo mit vereinten Kräften unsere Zelte in Windeseile aufgrund der etwas regnerischen Wetterlage aufgebaut wurden. Im Anschluss konnten neue Kontakte mit anderen Jugendgruppen aus Tirol und Südtirol geknüpft und der restliche Abend am Lagerfeuer oder im Zelt beim Kartenspiel miteinander verbracht werden.
Nach einer recht kurzen Nacht erfolgte dann am Samstag um 09:25 der Bewerbsantritt. Mit kräftiger Unterstützung von den Zuschauerrängen durch einige Mitglieder unserer Wehr (und einem selbst gebastelten Plakat der Jugend) gelang ein fast ausgezeichneter Durchgang. Dieser wurde jedoch aufgrund eines technischen Defekts an der Sensoranlage der Spritzwand nicht gewertet und somit folgte ein Wiederholungsdurchgang. Etwas von der Nervosität erfasst, haben sich ein paar Fehler eingeschlichen, welche aber mit einem guten Ergebnis beim Staffellauf kompensiert werden konnten. Die Freude war groß als feststand, dass wir das Abzeichen trotzdem noch erreicht haben. Die Verleihung des FLJA in Bronze fand im Anschluss an die Schlussveranstaltung statt, an der auch LH Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair teilgenommen haben.
Ein weiteres Highlight stellte der Seilziehwettbewerb am Samstagabend dar. Kräftemäßig etwas unterlegen konnten wir uns mit guter Technik und lautstarker Unterstützung anderer Jugendgruppen bis in die vorletzte Runde kämpfen.
Am Sonntag erfolgten dann die Heimreise und das große Aufräumen nach diesen aufregenden Tagen.
Zum Abschluss von diesem spannenden und kameradschaftlichen Wochenende bleibt nur noch zu sagen:
Wir sind stolz auf euch!

1 – JFM Alexander Diebold 2 – JFM Anna Mauracher 3 – JFM Lea Fasolt 4 – JFM Lorenz Höfler 5 – JFM David Höfler 6 – JFM Semira Haaser 7 – JFM Anna Fasolt 8 – JFM Fabian Leimgruber 9 – JFM Markus Sieberer Reserve – JFM Leni Embacher
Ein Dank auch unserem Betreuerteam:
Jugendbetreuer – Michael Raffler & Christoph Kruckenhauser
Unterstützer:innen – Andrea Fasolt, Manfred Egger, Michael Kapfinger
Ein weiterer Dank gilt der FF Mariastein für die Benützung des Übungsplatzes und der Bewerbsgeräte.