Um unsere Atemschutzträger bestmöglich auf die Einsätze vorzubereiten, waren wir wieder bei der Firma ERHA-TEC in Breithülen, um Brandbekämpfung unter realen, echtholzbefeuerten Bedingungen zu üben und den Rauch lesen zu lernen. Eine Gruppe aus Mitgliedern der Feuerwehr Ober- und Unterlangkampfen machte sich vom 17.06. bis 18.06. auf den Weg, für manche war es der zweite oder vielleicht sogar dritte Besuch, für andere wiederum war es das erste Mal in einer derartigen Ausbildung. Nach einem kurzen Theorieteil stand die Praxis im Vordergrund: Brandverlauf im Modell und in „Wirklichkeit“, Rauchschichten lesen, Hitzeeinwirkung auf den Körper, Strahlrohrführung, Wassermanagement, usw. Alle diese Schlagworte konnten wir, spannend und einsatznah, bei diesem Kurs erleben.

In 1 ½ kurzweiligen und intensiven Tagen wurde viel Neues gelernt, Bekanntes gefestigt, und die Profis hatten bei gemeinsamen Gesprächen viele Tipps für einen sicheren und effizienten Löschangriff parat. Vielen Dank den Kollegen der Firma ERHA-TEC für ihren Einsatz, der die Kameraden definitiv an ihr Limit gebracht hat, und wir hoffen, dass das nicht der letzte Besuch war.

 

« 1 von 2 »