Die FF des Abschnitts Langkampfen führten heuer die alljährliche Abschnittsübung in der Gemeinde Angerberg im Bereich des Bauhofes durch.
Mehrere Szenarien – Gebäudebrand mit zwei eingeschlossenen Kindern, Schachtbergung einer Person, Unfall mit zwei Fahrzeugen und Gefahrgutaustritt – mussten von den Einsatzkräften bewältigt werden. An der Übung nahmen die 7 Feuerwehren des Abschnittes mit ca 20 Einsatzfahrzeugen und 90 Einsatzkräften sowie einem Rettungsfahrzeug mit Sanitätern teil. Die FF Unterlangkampfen nahm mit dem TLF an der Übung teil.
Die anwesenden Bürgermeister, BezKdt Hannes Mayr, ABI Manfred Fahrthofer und zahlreiche Zuschauer konnten sich ein positives Bild über die Arbeit der Einsatzkräfte machen. Es wurde die vorbildhafte Übungsvorbereitung gelobt, allerdings wurde der Wunsch geäußert, die Abarbeitung der Übungen zeitlich hintereinander und nicht gleichzeitig zu präsentieren.
Anschließend lud die veranstaltende FF Angerberg zu einer kräftigenden Jause in die Dreikleehalle.